Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TMG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Angabe personenbezogener Daten freiwillig. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Verantwortliche Stelle
G-La gessweinlandschaftsarchitekten
Inhaber: Volker Stauch – Freier Landschaftsarchitekt
Burgstraße 57
73614 Schorndorf
Telefon: +49 (0) 7181 – 88 63 81-0
E-Mail: mail@g-la.de
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und externe Medien (z. B. Google Maps) nur nach Ihrer Zustimmung zu laden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookies neu setzen“ im Footer ändern.
Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren.
Server-Logfiles
Der Hostinganbieter (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt automatisch folgende Daten bei jedem Seitenaufruf:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit IONOS.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir Ihre übermittelten Daten zwecks Bearbeitung. Die Datenübertragung per E-Mail erfolgt unverschlüsselt und kann Sicherheitslücken aufweisen.
Telefonischer Kontakt
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, werden je nach Gesprächsinhalt personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Anliegen) verarbeitet. Diese Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Eine Aufzeichnung von Gesprächen findet nicht statt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Spätestens aber nach sechs Monaten erfolgt eine Löschung der Daten.
Google Web Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse übertragen.
Die Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung über das Cookie-Banner. Weitere Informationen zu Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Maps wird erst nach ausdrücklicher Einwilligung durch den Nutzer geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen werden. Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- auf Berichtigung unrichtiger Daten
- auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
- auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung, etwa durch Spam-E-Mails, vor.